Dampfschlepper wurde um 1910 z.B. in Hamburg gebaut, und prägten durch ihren Dienst auf der Elbe das Bild des Hamburger Hafens bis 1966*.
Als ehemals Aeronaut Bausatz „Kalle“ – 74cm – Breite 22cm Gewicht ca. 6,8Kg
wurde der Schlepper 1982 gebaut und mit Elektromotor ausgerüstet.
Schornstein wurde mit Rauchgenerator ausgestattet. Das Licht im Fahrstand kann von weiß auf rot umgeschaltet werden, und beide Scheinwerfer und TOP sowie BB-STB Beleuchtung sind vorhanden.
Nach einer langen Standzeit wurde der Schlepper vor kurzem wieder zum Leben erweckt.
*Text und Bildauszüge Wikipedia