Jaques- Yves Cousteau , ein französischer Ozeanograph war der Besitzer dieses Meeresforschungsschiffes. Cousteau's zahlreiche Erfindungen und technische Unterwasserforschungen waren ein bedeutender Faktor bei der Ergründung der Meeresgeheimnisse. Die "Calypso" war die Erfüllung eines Traumes, der sich mit einem 8 Jahre alten amerikanischen Minensuchboot im Jahre 1959 verwirklichte. Der irische Bierbrauer Guinness, der das Schiff im Jahre 1950 erworben hatte, stellte es Cousteau zur Verfügung. Nach umfangreichen Umbauten und Änderungen enstand die Calypso, ein voll ausgerüstetes Forschungsschiff für die Weltmeere. Das 42 m lange, 360 t Schiff hatte 2 x 600 PS Dieselmotoren und erreichte eine Maximalgeschwindigkeit von 12 Knoten. Es verfügte über eine große Anzahl von Spezialausrüstungen: eine Unterwasserbeobachtungskammer die im Bugbereich eine einzigartige untertassenförmige Taucherglocke hatte, eine Galeazzi Tauchkammer, ein aufblasbares Boot für Exkursionen in seichte Gewässer, einen Hubschrauber und eine große Anzahl von Unterwassergeräten. * Textauszug Simprop. Die im Fernsehen weltweit populären Produktionen Cousteaus machten auch die Calypso weltbekannt. Viele Menschen verbinden bis heute Unterwasseraufnahmen und das Forschungstauchen mit der Calypso. * Textauszüge Wikipedia
Das Modell wurde mit viel Details aufgebaut. Der passende Hubschrauber fehlt allerdings noch (in Vorbereitung).